Über mich

Mein Name ist Philipp Geisler, ich bin 14 Jahre alt und komme aus Grevenbrück im Sauerland. Vor ungefähr einem Jahr hat mir mein Vater eine seiner Kameras in die Hand gedrückt, und gesagt, dass ich sie gern benutzen kann, wenn er sie gerade nicht beruflich braucht.

Damit habe ich dann meine ersten Fotos im Garten aufgenommen. Am meisten Spaß hat es mir gemacht, Vögel und Tiere zu fotografieren. Die Naturfotografie hat mich seitdem immer mehr begeistert und im Laufe des Jahres sind nach und nach viele schöne Aufnahmen zusammengekommen. Immer wenn ich einen Vogel oder ein besonderes Tier in unserem Garten sehe oder höre, nehme ich mir schnell die Kamera und versuche es zu fotografieren.

Oft erfordert es viel Geduld, denn die meisten Tiere sind scheu, und es ist nicht leicht, nah genug heranzukommen und den richtigen Moment zu erwischen. Die Aufnahmen dann auch mit einem interessanten Vorder- oder Hintergrund zu fotografieren, bei schönem Licht und mit guter Schärfe ist eine Herausforderung. Aber wenn ich ganz vorsichtig bin und lange genug warte, gewöhnen sich die Tiere manchmal ein bisschen daran, dass ich in ihrer Nähe bin. Oft habe ich das Gefühl, dass nicht nur ich die Tiere beobachte, sondern dass sie auch ganz genau schauen, was ich mache. Vielleicht sieht man das manchen Bildern ein Stück weit an.


Die meisten Vögel und Wildtiere sind auf intakte, natürliche Lebensräume angewiesen, die leider immer seltener werden. Aber durch eine naturnahe Gartengestaltung mit Wildblumen, heimischen Büschen und Sträuchern kann man Tieren helfen, dass sie auch in der Nähe von uns Menschen Lebensräume finden. Gehölze wie z.B. der Weißdorn bieten im Frühjahr viele Blüten als Nahrung für Insekten, im Herbst Beeren als Futter für die Vögel, und auch Schutz und Versteckmöglichkeiten wegen der dornigen Äste.

Alte Bäume mit Astlöchern und Höhlen sind auch sehr wichtig für viele Tiere, denn sie bieten Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Die meisten Bäume in unserem Garten sind noch nicht so alt und groß. Deshalb habe ich zusammen mit meinem Vater Nistkästen, ein Eichhörnchenhaus und einen Fledermauskasten gebaut und aufgehängt, damit sich Tiere bei uns zuhause fühlen.

Mit meinen Fotos möchte ich nicht nur die Schönheit der Tiere zeigen, sondern auch darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, ihren Lebensraum zu schützen.

Porträt von Philipp Geisler, fotografiert durch Zweige im Winter
Porträt von Philipp Geisler, fotografiert durch Zweige im Winter
Philipp Geisler hängt einen Vogelnistkasten auf
Philipp Geisler hängt einen Vogelnistkasten auf
Philipp Geisler mäht mit einer Sense die Wiese in seinem Garten
Philipp Geisler mäht mit einer Sense die Wiese in seinem Garten